30 Jahre voller Innovation

Liebe Freunde, Partner und 3D-Druck-Enthusiasten,

Wir feiern 30 Jahre Innovation und Kreativität! Was 1994 mit der Idee begann, nicht nur auf Papier, sondern in drei Dimensionen zu drucken, hat sich zu einer aufregenden Reise entwickelt. Seitdem drucken wir alles – von futuristischen Prototypen bis hin zu lebenswichtigen Ersatzteilen. Ebenso fertigen wir Spritzgießwerkzeuge in Rekordzeit und produzieren Kleinserien.
Dank Ihnen, unseren treuen Kunden und Partnern, sowie unserem fantastischen Team, haben wir es geschafft, neue Maßstäbe zu setzen und die Zukunft zu gestalten.
Lassen Sie uns gemeinsam auf die nächsten 30 Jahre anstoßen, in denen wir weiterhin die Zukunft formen – eine Schicht nach der anderen!

Wir laden Sie herzlich zu uns nach Heimsheim ein.

Herzliche Grüße, Das Team von cirp

Vorläufiges Programm:

ab 9:30Willkommenskaffee und Registrierung
10:00Begrüßung zum Vortragsblock 1
10:05

 
Funktionsintegration durch den Einsatz von TPE Werkstoffen anhand aktueller Praxisbeispiele
Alexander Heinze, ALLOD Werkstoff GmbH & Co. KG
PDF-Vortrag herunterladen
10:30
Technische Kunststoffe auf dem Weg zur Kreislaufwirtschaft und Net-zero
Oliver Geiger, BASF SE
PDF-Vortrag herunterladen
10:55
Die Bedeutung von Brandschutzprüfungen für Polymer Materialien in der
Endproduktanwendung – dargestellt an Fallbeispielen für Elektrik- &
Elektronik- und E-Mobilitätsindustri
e
Luigi Pellegrino , UL Solutions
PDF-Vortrag herunterladen
11:20
Porsche Design DNA, warum sieht Porsche wie Porsche aus?
Mission X, Entwicklungsprozess eines Showcars

Shuichi Yamashita, Porsche AG
11:45
Mittagspause & Netzwerken
Rundgang durch die Fertigung mit begleitender Ausstellung
13:00Einleitung zum Vortragsblock 2
13:15
Perspektiven und klinische Anwendungs- Szenarien von 3D- Druck und neuer XR- Technologien in der Viszeralchirurgie
Prof. Dr. med. Dirk Weyhe, Universitätsklinik für Viszeralchirurgie Pius-Hospital Oldenburg
PDF-Vortrag herunterladen
13:40
Evolution der E-Mobilität und die damit verbundene Transformation eines agilen Mittelständlers
Dr. Claudia Stern, ehemalige CTO/COO von Intercable Automotive Solutions s.r.l.
PDF-Vortrag herunterladen
14:05
Hot air, Cold steel – Festo Robotics and Didactic
Dr. Alexander Hildebrandt, Festo SE
14:30


Volocopter: Vom Spielzeug zum bemannten Flugtaxi  
Stephan Wolf, Gründer der Volocopter GmbH
15:00
Kaffeepause mit Eis, & Netzwerken
Rundgang durch die Fertigung mit begleitender Ausstellung
15:30Einleitung zum Vortragsblock 3
15:35

Alles was Recht ist?! Zuliefererverträge im Wandel angesichts aktueller Herausforderungen
Miriam Richter, bird&bird LLP
PDF-Vortrag herunterladen
16:00

Projekteinblicke zur Industrialisierung von AM: Von Strategien für Pulvermanagement bis zum CO2-Footprint
Jan Christoph Janhsen, Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung (IPA)
PDF-Vortrag herunterladen
16:25
Die verbundene Fabrik: Grenzen und Möglichkeiten der Automatisierung
Sven Hinrichs,  AMFG Ltd.
PDF-Vortrag herunterladen
16:50 Abschlußrunde
ab 17:00gemeinsames Feiern
20:30Ende der Veranstaltung
Änderungen vorbehalten!
Auf der Veranstaltungen werden Photo, Film und Tonaufnahmen für die Veröffentlichung gemacht.
Auf Grund räumlicher Gegebenheiten und Sicherheitsvorschriften ist die maximale Teilnehmeranzahl begrenzt.